Beckenmaß — Beckenmaße bezeichnen in der Geburtshilfe wichtige Maße des mütterlichen Beckens. Man unterscheidet die inneren von den äußeren Beckenmaßen, wobei erstere nur durch vaginale bzw. intraoperative Messungen oder radiologische Messungen bestimmt… … Deutsch Wikipedia
Beckenendlage — Klassifikation nach ICD 10 O32.1 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage O64.1 Geburtshindernis durch Beckenendlage … Deutsch Wikipedia
Beckenzirkel — Der Beckenzirkel ist ein gynäkologisches Gerät, mit dem die Beckenmaße einer Schwangeren erhoben werden können. Die Ergebnisse dienen der Feststellung, ob die Knochen des Beckens für eine natürliche Geburt zu eng stehen und ein Kaiserschnitt… … Deutsch Wikipedia
Beckengürtel — Bẹ|cken|gür|tel 〈m. 5; Anat.〉 Stützgerüst der Wirbeltiere zur Befestigung der hinteren Gliedmaßen am Rumpf * * * Beckengürtel, Becken, Pẹlvis, bei Mensch und Wirbeltieren (ausgenommen Kieferlose) der Knochengürtel, der die hinteren Gliedmaßen … Universal-Lexikon
Beckendurchmesser — Beckendurchmesser, Beckenmaße … Universal-Lexikon
Schwangerschaftsuntersuchung — Schwangerschaftsuntersuchung, im Rahmen der Schwangerenvorsorge durchgeführte diagnostische Maßnahme zur Feststellung einer Schwangerschaft, Berechnung der Schwangerschaftsdauer und des Geburtstermins sowie zur Überwachung des… … Universal-Lexikon
Schwangerschaftsuntersuchungen — Schwangerschafts|untersuchungen, im Rahmen der Schwangerenvorsorge durchgeführte diagnostische Maßnahmen; die Untersuchungsergebnisse sind im Mutterpass zu dokumentieren. Die Schwangerschaftsuntersuchungen dienen der frühzeitigen Feststellung… … Universal-Lexikon
Beckenzirkel — Bẹckenzirkel: Instrument zur Bestimmung der äußeren Beckenmaße … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke